Anna Verena Rapp
Anna betrat mit acht Jahren zum ersten Mal die Bühne – als dritter Geier in „Das Dschungelbuch“. Es war eine kleine Rolle mit einem einzigen Satz: „Wie ein geölter Blitz!“ Doch dieser Moment reichte aus, um ihre Leidenschaft für das Theater zu entfachen. Schon bald folgten zahlreiche Auftritte in Kindertheaterstücken, und auch in der Schule war die Bühne ihr zweites Zuhause. Höhepunkte waren unter anderem Theaterprojekte wie „Liebe Macht To(t)d“ und das Schulmusical „Oliver Twist“.
Nach dem Abitur führte sie ihr Weg, wenig überraschend, direkt ins theaterwissenschaftliche Studium, das sie noch tiefer in die Welt der schönen Künste eintauchen ließ. Doch der Wunsch, auf der Bühne zu stehen, blieb ungestillt. Umso glücklicher war sie, als ihr ehemaliger Schauspiellehrer Hans Schlicht sie 2012 für die Tollhaus-Produktion „Ismene“ engagierte. Es folgten herausfordernde und prägende Rollen: die Marie in „Büchner.Lenz.Woyzeck“, eine komplexe Dreifach-Besetzung in „Funkenflug“, die Titelrolle in „Hamlet“, die Vampir-Dame in „True Bavarian Blood“, sowie Margarate und ein Teil des Mephisto in „Faust“. Ihr erstes Regieprojekt, „Herr Kolpert“, war ein weiterer Meilenstein.
2019 wurde Anna zum ersten Mal Mutter, was sie dazu brachte, sich verstärkt hinter den Kulissen zu engagieren. Seither ist sie in den Bereichen Kostümbild, Maske und Choreografie tätig.
Das Theater fasziniert Anna vor allem der schmale Grat zwischen Spiel und Realität. „Wenn ich spiele, bleibe ich immer ich selbst. Ich gehe auf die Bühne – sei es als Kind, Ehefrau, Betrügerin, Hure oder Mutter – aber immer ist ein Teil von mir dabei. Ich spreche Dinge aus, die mich betreffen, und spiele doch eine Rolle“, sagt sie.
Heute ist Anna als Head of Talent & Culture für eine Münchener Agentur tätig und stolze Mutter von drei Kindern.