Ulrike Auras

Ulrike Auras kam 1996 zur Tollhaus Theater Compagnie. Zunächst als Schauspielerin, später führte sie auch Regie und übernahm dramaturgische Aufgaben.

Für die beiden Tollhaus-Beiträge zum Faustfestival der Stadt München 2018 trat sie in allen drei Funktionen in Erscheinung: Als Schauspielerin stand sie in «Goethes Fäuste … stark gekürzt» in der Pasinger Fabrik auf der Bühne. Als Autorin und Dramaturgin erstellte sie mit «Faust im Ring» eine eigene Bearbeitung von Goethes Drama, die sie als Regisseurin auf die Ringbretter des Boxwerks brachte.

Ulrike Auras beschäftigt sich eingehend mit Mitteln und Wirkweisen schauspielerischer Arbeit. Ihren Beitrag für das Programmheft zu «Nordost» kommentierte der Autor Torsten Buchsteiner in einem Brief an den Regisseur Christian Auras: »Ich wollte Ihnen schreiben, dass ich mich sehr über das Programmheft gefreut habe ... auch über den Artikel Ihrer Frau über die PTB, denn das ist exakt, um was es mir geht. So genau hat das bisher noch keine Schauspielerin beschrieben, was in dem Stück mit ihr passiert. Ich war sehr begeistert.“

Wie man Schauspielmethoden auch außerhalb des Theaters für sich nutzbar machen kann, beschreibt Ulrike Auras in ihrem Buch «›Faust-Therapie‹ – Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethes Faust und Methoden der Schauspielkunst.»

www.ulrike-auras.de

Es ist ein Rätsel ... ein Rätsel ... ein Rätsel ... Es ist ein Rätsel ... ein Rätsel!

~ Wirtin - Glückliche Zeiten

Stückwerk